Buttons werden auf vielfältige Weise genutzt und auf unterschiedlichen Wegen an den Benutzer gebracht – beispielsweise auf Demonstrationen verteilt oder auf Popkonzerten verkauft. Der Gestaltung sind nur durch Form und Größe Grenzen gesetzt. Die Abmessungen orientieren sich vorwiegend am angloamerikanischen Maßsystem, die meisten Buttons haben einen Durchmesser von 1 Zoll (etwa 2,5 cm). Es gibt jedoch auch viel größere Buttons.
Buttons können maschinell in großen Auflagen hergestellt werden, aber auch in geringer Stückzahl auf Handgeräten. Vier kreisrunde Teile – ein Vorderteil aus Metall, der Entwurf (meist auf Papier), eine transparente Schutzfolie und die metallene Rückseite mit der Nadel – werden aufeinander gelegt und ineinander gedrückt.